Sicherer wäre die Methode mit Strg + C die Dateien zu kopieren, im Zielordner einfügen und erst dann den Quellordner manuell löschen.
Bei Strg + x sind die Daten gelöscht. Stürzt der Rechner ab, sind sie unwiederbringlich weg.
Einfacher geht es noch mit der Maus, einfach die markierten Dateien in den Zielordner schieben.
__________________
Die Frage ist so gut, das ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte.
(Robert Koch, dt. Bakteriologe 1843-1910)
|