Hallo maxiline,
einfach umbenenen geht nicht. Sehr viele Windows-Programme verwenden die Dateierweiterung, das sind die 3 (oder auch manchmal mehr) Zeichen nach dem letzten Punkt im Namen, als Erkennungszeichen um was für eine Datei es sich handelt. Da RAW ein anderes Dateiformat hat als JPG, kann ein herkömmliches Bildbetrachtungs- oder Beraberitungsprogram damit nichts anfangen. Manche Programme lesen noch den Anfangsteil der Datei um zu erkennen um was für einen Datentyp es sich handelt.
Da sich hier aber keiner an irgend welche Regeln hält, ist das Umbenennen von Dateierweiterungen auch nur was für die, die wissen was dann alles passiert. Hier im Forum ist ja schon berichtet worden, das es immer wieder Probleme mit xxx.jpeg Dateien gab. Das ist so ein Typisches Beispiel was eine Dateierweiterung alles ausmacht.
Jpeg ist eigentlich jpg, also ein verlustbehaftetes Bildformat. jpeg wird aber meistens dann hergenommen , wenn das Adobe-RGB Farbprofil verwendet wird. Manche Programme scheitern dann schon an der Dateierweiterung, obwohl hier ein umbennen sogar helfen würde.
Als am besten die Erweiterung lassen wie sie ist und den Typ nur mit Bearbeitungsprogrammen ändern, Diese kümmern sich dann beim neuen speichern in der Regel um die richtige Erweiterung.
Rudi
|