Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2005, 08:50   #7
sv999

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.08.2005
Beiträge: 6
Ich habe mit dem SlowSync ein bißchen rumgespielt, es scheint, daß die Kamera eine ganz normale Belichtungsmessung macht, dabei den Blitz vernachlässigt (abgesehen von der minimalen Verschlußzeit). Es entspricht also einer ganz gewöhnlichen Aufnahme, nur daß eben zusätzlich der Blitz zündet.
Ein gutes Beispiel ist das Fotografieren eines Fensters aus dem Inneren eines Raumes. Benutze ich hier SlowSync und mache die Belichtungsmessung per Spot auf das helle Fenster, sorgt der Blitz für ein Aufhellen der dunklen Wand, und ich habe ein gut ausgeleuchtetes Bild. Ohne SlowSync hängt es von der gewählten Blende ab, wobei ich von der Kamera auch keinen Hinweis auf den richtigen Wert bekomme. Das Fenster wird entweder zu hell, die Wand zu dunkel, oder ich habe Glück und es paßt.
Die Aussagen zu lansamer Belichtungszeit bei Sonnenlicht stimmen allerdings natürlich, von daher ist der Spielraum mit der Blendeneinstellung wirklich beschränkt. Mit HS habe ich mit diesem Motiv noch keine Versuche gemacht, sollte ich wohl mal tun
(Ein 3600 HS ist zwar vorhanden, muß im bevorstehenden Urlaub jedoch zu Hause bleiben. Auf dem Motorrad ist eben nicht genug Platz. Davon mal abgesehen, ich bin gespannt, wie der Wackelchip die Reise im Tankrucksack verträgt).

Sven
sv999 ist offline   Mit Zitat antworten