Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2003, 23:41   #11
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Hallo Ralf.
Ja, moderne Ladegeräte, also Microprozessor-gesteuerte, können das. Sie schalten sich nicht einfach nach Ablauf einer bestimmten Zeit ab, sondern kontrollieren, ob die Akkus voll sind, und schalten erst dann ab, und das für jeden Schacht einzeln, es wird also jeder Akku separat angesteuert.
Bei meinem Ladegerät, dem Accupower 2010, es ist hier bei den D7usern weit verbreitet, werden die Akkus schätzungsweise 45° warm.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links