Hallo foxl.
Ja, das ist eine Abkehr von WinSoft's Einstellungen.
Ich habe festgestellt, dass bei color +2 Hauttöne viel zu intensiv wiedergegeben werden. Deshalb habe ich selbst getestet (mit einem hübschen Mädel natürlich), und festgestellt, dass mir die Farben bei Portraitaufnahmen bei color -2 am besten gefallen Bei Blitzaufnahmen zusätzlich den WB um -1 korrigieren das macht die Bilder kälter (= weniger intensive Gelbtöne).
Auf Deinen Fotos ist mir die Farbenpracht etwas zu gewaltig. Gerade bei Sonnenlicht und viel Grünflächen und Pflanzen ist color +2 etwas zu bunt, deshalb empfehle ich Dir, color 0 zu testen.
Bei bewölktem Wetter mag das schon wieder anders sein, da kann color +2 besser sein. Aber wiederum auch nicht, wenn viel menschliche Haut zu sehen ist.
Wenn Du den Kontrast auch noch raufregelst, saufen Dir dunkle Bildteile zu sehr in's Dunkle ab, so wie auf Deinem ersten Bild die Teile der Hecken, die im Schatten liegen, also Kontrast auf 0.
Und zuguterletzt finde ich dieses Bild etwas knapp belichtet, nicht direkt unterbelichtet, aber es könnt etwas heller sein. Also raus mit der Belichtungskorrektur. Zusätzlich noch die Belichtungsreihe, das sind drei Aufnahmen hintereinander, die die A2 automatisch macht. Das erste ist normal belichtet, das zweite weniger, das dritte mehr belichtet.
Du wirst sehen, Du hast immer einen Volltreffer.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
|