Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2005, 09:53   #9
meshua

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Jerichos
Zitat:
Zitat von meshua
Der AF leuchtet schon auf, bestätigt scheinbar aber nur, das $AF-Sensor auch genutzt wird. Laß ihn einmal bei einem kniffligen Motiv scharfstellen. Sobald ich den Auslöser antippe, leuchtet der AF auf, obwohl die Schärfe möglicherweise noch NICHT bestätigt ist, weils eben etwas länger dauert. Klingt sicherlich alles etwas verwirrend. Ist ja auch nicht soooo tragisch ;-)
Also, das aufleuchten der einzelnen AF-Felder deutet ja nur darauf hin, welches Feld nun auch verwendet wurde. Bei jemanden, der das mittlere Spot AF-Feld gelockt hat, spielt das keine Rolle. Wer aber der D7D die Entscheidung überlässt, für den ist diese Anzeige sicher hilfreich.
Ob die D7D aber korrekt scharf gestellt hat, zeigt sie dennoch an, und zwar in der LCD Leiste des Suchers. Erscheint dort ein ausgefüllter Kreis, so hat die D7D die Schärfe bestätigt. Ist der Kreis nicht ausgefüllt, so liegt keine Schärfebestätigung vor.
Wie hat denn die D5 die Schärfe angezeigt? Ich kenn sie nicht, und kann es demnach nicht beurteilen, was Dir derzeit noch abgeht.
Da ich vielleicht etwas vorschnell war, habe ich soeben beide Kameras noch einmal direkt miteinander verglichen: Wenn es der Kamera überlassen wird, welchen AF sie verwendet, dann ist die Beleuchtung des AFs gleichzeitig auch die Bestätigung der Schärfe. Soweit verhalten sich beide Kameras identisch.

Anders hingegen, wenn er Benutzer gezielt einen AF-Punkt auswählt:
Bei Auswahl des AF-Sensors mittels AF-Taste und Rädchen verhalten sich ebenfalls beide Modelle identisch. Der Unterschied besteht nun im Verhalten bei angedrücktem Auslöser bei selbst ausgewähltem AF-Sensor: Während die D5 weiterhin erst bei Bestätigung der Schärfe den AF-Sensor aufleuchten läßt, so geschieht dies bei der D7D unmittelbar nach Andrücken des Auslösers, unabhängig von der Schärfebestätigung. Bei beiden Modellen wird die Schärfe aber weiterhin durch ein akustisches Signal sowie durch den Punkt im Statusdisplay bestätigt.

Es mag sicherlich ein persönlicher Kritikpunkt sein, aber ich halte es im Bedienkonzept der D7D für etwas verwirrend und inkonsequent, denn für meine Arbeit war bisher das Aufleuchten des AFs nach Andrücken des Auslösers immer gleichbedeutend mit der Bestätigung der Schärfe. Das ist bei der D7D nun nicht immer der Fall und hat eben zu solchen Verwirrungen wie bei mir geführt. Vielleicht ist es nur ein Bug in der Firmware, vielleicht aber auch gewollt. Wenn man weiterhin sowohl mit der D5 als auch mit der D7D arbeitet, ist es schon etwas gewöhnungsbedürftig.


BTW. Ich fände es auch intuitiv hinzufügenswert, wenn man in der Miniaturansicht zusätzlich auch mit der AF-Taste ein Bild zur formatfüllenden Ansicht bewegen könnte
meshua ist offline   Mit Zitat antworten