Zitat:
Zitat von doctorWu
Aber nachdem Du recht überzeugt klingst, teste ich das bei Gelegenheit nochmal durch, man will sich schließlich keine Gelegenheit für bessere Bilder entgehen lassen...;)
|
Ja, mach' das mal. Schaden kann es wirklich nicht.
Ich möchte meinem Erfahrungsbericht aber noch hinzufügen, dass ich ein Schönwetterfotograf bin. Das heißt, ich produziere keine Kunst, sondern Gebrauchsbilder mit klassischem Ansichtskarten-Charakter. Also Kutsche vor blauem Himmel und so ... (Wobei die Kutsche auch ein Marktplatz, eine Kirche oder auch ein Strand sein kann)
Und das, wie gesagt, über Jahre immer im JPEG-Modus, schon allein der erheblich größeren Anzahl zu speichernder Bilder wegen. Denn wenn ich bspw. einen Tag an die Ostsee gefahren bin, hatte ich immer mehrere Hundert Bilder im Kasten.
Auf die Idee, den RAW-Modus auszuprobieren, kam ich anlässlich einer kleineren Veranstaltung bei der klar war, dass ich nicht so viele Aufnahmen machen würde. Gesagt, getan. Ergebnis: Siehe vorheriges Posting. Man muss aber dazu sagen, dass es auch an diesem Tag sehr sonnig war und die Motive recht bunt. Also Lichtverhältnisse, die farblich eben auch sehr viel hergaben. Dadurch ist mit der Unterschied besonders deutlich aufgefallen.
Insofern war es in gewisser Weise auch ein glücklicher Zufall, denn bei schlechtem Wetter ist der Unterschied, obwohl theoretisch auch vorhanden, subjektiv nicht so deutlich wahrnehmbar. Ist ja auch klar: Grau bleibt eben Grau, egal wie viele Farben zur Darstellung des Graus zur Verfügung stehen (okay, das ist sehr vereinfacht, aber es ist vermutlich klar, was ich meine).
Jedenfalls fotografiere ich seit dem Tag nur noch im RAW-Modus. Den Nachteil des wesentlich höheren Verbrauchs an Speicherplatz nehme ich dabei in Kauf.
Wenn du es also mal ausprobieren willst, dann empfehle ich, eine entsprechende Aufnahmesituation zu wählen. Dazu muss man nicht gottweißwas veranstalten. Hauptsache Sonnenschein, blauer Himmel - und dazu eine saftige Wiese mit buntem Sonnenschirm, ein Spielplatz oder ähnliches. Dann sollte der Unterschied sichtbar werden.
Wobei es sicher auch von Kamera zu Kamera erhebliche Unterschiede geben wird, deshalb kann ich für den Effekt nicht garantieren. Ich gehe aber schon davon aus, dass du den Unterschied wahrnehmen wirst. Bei meiner DiMAGE 7Hi war es jedenfalls so. Und das ist garantiert keine Einbildung, zumal ich das jedesmal wieder feststelle, wenn ich die neuen mit den alten Bildern vergleiche.
Apropos RAW: Ich suche übrigens immer noch nach einer Möglichkeit jenseits von Photoshop & Co., die MRW-Dateien möglichst in einem Rutsch von der Speicherkarte zu lesen und ins TIFT-Format zu konvertieren. Gibt's da nicht irgendein kleines Tool für Mac OS X?
Grüße
Grizzly