Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2005, 09:39   #9
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Hi Dirk,

wenn Du Hot/Dead-Pixel schon auf den Histgramm siehst, dann muß das Rauschverhalten schon allerübelst sein.
Das Histogramm ist eigentlich viel zu ungenau dafür.

Schau dir lieber die schwarzen Bilder (in RAW oder TIFF gespeichert) in 100 oder 200% Größe auf dem Monitor an. Ist etwas aufwändig, aber was Du hier nicht siehst (ganz dunkelgraue Pixel bzw. nur ganz leichtes Dunkelrauschen) interessiert sowieso nicht, da man das auf Fotos auch nicht sieht.

Die hortizontale Lage des Histogramms ist eine Sache des Empfindlichkeitsabgleiches beim Service und u.a. auch der Kontrasteinstellung der Kamera. Würde ich nicht überbewerten, solange die Bilder OK sind.

Übrigens: Zum Deckeltest NIE Auto-ISO einstellen! Die Automatik dürfte auf ISO800 schalten, und das ist ja bekanntlich äußerst unbrauchbar.
Also besser auf ISO100 fest einstellen.

Und am besten eine Bildreihe mit vorgegebenen Belichtungszeiten machen (S oder M statt P-Modus)!
z.B. 1/2000, 1/1000, 1/500, 1/250, 1/125, 1/60, 1/30, 1/15, 1/8, 1/4, 1/2, 1, 2, 4, 8, 15, 30 s
So kann man gut erkennen, wann erste sichtbare Hotpixel auftauchen.
(Für den Anfang kann man bei den kurzen Bel.-Zeiten erst mal auch jede 2. Einstellung weglassen)

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten