Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2005, 08:04   #6
Markus16379
 
 
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 58
Prinzipiell vereitelt das IR-Sperrfilter in der D7D echte Infrarot Aufnahmen, man kann jedoch durch eine schmale "Lücke" im nahem Infrarotbereich fotografieren und erhält mittels Nachbearbeitung Bilder mit Infrarot-ähnlichem Effekt.
Mit einem nahezu undurchsichtigen B+W Filter 092 und manueller Belichtungskorrektur von +3 sehen die Bilder zwar sehr dunkelrot aus, sind aber meistens verwertbar. Nachteil ist, daß man im Sucher fast nichts mehr sieht und die Belichtungszeiten doch sehr lang sind. Zusätzlich lohnt es sich, mit dem manuellen Weißabgleich zu experimentieren.

.....hab dies mal in einem Buch (ich glaub von Sch****&Sch****) gelesen, es aber nie in der Praxis ausprobiert (wollte ich nur vermerkt haben )

LG Markus
Markus16379 ist offline   Mit Zitat antworten