Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2005, 07:39   #7
Jan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Hallo nochmal,

herzlichen Dank für Eure Bemerkungen.

- Bzgl. der überstrahlten Blüte, war ich eigentlich froh, bei dem vorhandenen Licht und dem Hummel-/Blüten-Kontrast noch so glimpflich davon gekommen zu sein. Nach Sa. (Makro-Workshop) kann ich ja vielleicht selber etwas mehr Einfluss auf das Licht nehmen.

- Die Wurzel habe ich im Vorbeispazieren mit Familie gesehen, Zeit für einen Perspektivwechsel war nicht - ehrlich gesagt wäre ich darauf aber auch nicht gekommen. Mir gefiel zunächst das sehr gradlinige Motiv, dass ich auch ohne 'Verzerrung' abbilden wollte. Deinen Hinweis auf eine andere Perspektive und den Körpereinsatz versuche ich aber im Kopf zu behalten!

- Bodensee 1 (wenna uch in einem anderen Thread vorgestellt) fand ich ein wenig kitschig, aber ich wollte doch auch mal ein Weitwinkelmakro machen. Leider reicht Blende 8 immer noch nicht, um Blüte und Schloß wirklich scharf zu bekommen. Nachher ist man immer schlauer, ich hätte noch abblenden können und ich habe vermutlich auf die Blüte fokussiert und nicht zwischen Vorder- und Hintergrund. Ansonsten wäre es wohl ein Motiv für die EBV mit Überlagerung von 2 Bildern, oder?

- Mainau 2 ist mir schon fast zu kontrastreich geworden, ich mag meinen Polfilter und ide Bilder, die ich damit mache, wenn ich es bei anderen sehe, denke ich aber: 'Schon wieder die alte Masche' .

- Mögt Ihr noch etwas zu Bodensee 0 schreiben, ist das Bild zu kontrastreich um zu gefallen oder zu knapp beschnitten? Übrigens hat das Blatt im Vordergrund (zumindest auf meinem Monitor) noch etwas Zeichnung. Der Himmel rauscht wirklich grauslig, ich habe es vermutlich mit dem Schärfen etwas übertrieben.

Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten