Hi,
ohne hieraus einen neuen A2/200 Tread entstehen zu lassen, bin ich nach ausführlichem Test beider Modelle und jahrelanger Erfahrungen mit analogen SLRs (und einer Canon G1) der Meinung, dass die Unterschiede zwischen A2 und 200 sehr viel mit Nostalgie und persönlichem Empfinden und weit weniger mit Fakten (tatsächliche Bildqualität, Speichergeschwindigkeit etc sind bei der A200 nunmal besser...) zu tun haben - daher darf das auch jeder anders beurteilen.
Der Zug der A* ist aber einfach deshalb abgefahren, weil man mit DSLRs über das Zubehör deutlich mehr Umsatz pro Käufer macht, als mit integrierten Lösungen. Die Hersteller wissen schon, wie sie den Profi im Amateur wecken können

Samsung, Panasonic, Fuji haben nur deshalb neue "ambitionierte" Prosumerkameras in der Pipeline, weil sie den DSLR-Zug verpasst bzw. nicht genug Wechselobjektive bereitstehen haben. Es geht IMHO für KoMi eher in Richtung Canon/Nikon/Olympus.
Grüße
Georg