Zitat:
Zitat von axel.braune
und warum?
logisch: Jeder der sich ne DSLR o.ä. kaufen will, geht ins Netz stößt als allererste auf Froogle, idealo, günstiger, oder andere Seiten, guckt sich da den aktuellen Marktpreis ausm Netz an.
[..]Wofür ist der Fachhandel noch da?
Er geht nachdem er Wochenlang im Netz gelesen hat in den Fachhandel, nimmt beide Cams in die Hand, macht insgesamt viell. 30 Fotos, fragt nach dem Preis der Geräte, macht große Augen und verlässt das Geschäft, fährt zum nächsten Mediamarkt o.ä. und kauft entweder da, weil er 50 € spart und trotzdem nen guten Ansprechpartner hat, der zudem auch sehr kulant ist (in Sachen Austausch Gewährleistung etc.) oder kauft gleich 200 € günstiger im Netz und gibt sich mit dem Herstellersupport zufrieden.
Wenn mir ein Mediamarkt aufgrund des großen Absatzes mehr Service bietet als ein kleiner popliger Fachhandel ist doch ganz klar, dass ich dahin laufe, zudem ich da auch noch ´n fuffi sparen kann.
Oder sehe ich das jetzt grundlegend falsch? Ich bin gern bereit 100 € mehr zu bezahlen, wenn ich dann jmd. vor Ort habe, wenn der aber nicht kompetent bzw. im Reparaturfalle kulant ist, bringt mir das herzlich wenig.
In diesem Sinne....
|
Tja, der Fachhandel. Ich bin gestern mal wieder bei einem grossen Düsseldorfer Händler vorbeigegangen. Als ich da den Preis für die 7D gesehen habe, konnte ich mir ein Lächeln nicht verkneifen.
100 € über dem Preis des eigenen Onlineshops, und der liegt schon im eher oberen Bereich. Anscheinend will dieser Laden die 7D eh nicht verkaufen. Bei der "Leih-dir-eine"-Aktion gab es die nur für wenige Stunden, dafür aber mit Kaution per Kreditkarte über den vollen Kaufpreis..