Ich denke, das freistellen wie Uwe es soeben beschrieb, hat schon seine Berechtigung. Vor allem Haare kann man recht gut und vor allem schnell freistellen.
Am besten wäre natürlich, wenn der extrahieren-Modus eine Maske erstellen würde. Aber das kann man ja noch nachholen.
Also ich würde sagen, für feine Sachen Extrahieren verwenden und für alle einfacheren Sachen Lasso und Polygonlasso mit Maske.
Im übrigen verwende ich das Lasso ohne weiche Kante und mache nach Abschluß des freistellens lieber eine 'weiche Auswahlkante'. Auch gibt es recht gute Ergebnisse nach dem freistellen unter 'Auswahl' - 'Auswahl verändern' - 'Erweitern...' die Auswahl um 1-2 Pixel zu erweitern und dann 'weiche Auswahlkante' anzuwenden. Je nach Motiv auch 'Auswahl verändern' - 'Verringern...' und dann wieder 'weiche Auswahlkante' anwenden.
Am besten ausprobieren.
Gruß
Hans
|