Zitat:
Zitat von Uwe B1
-...dass +sRGB den Kontrast + die Schärfe erhöht => dann wäre das doch eigentlich dem normalen sRGB fast immer vorzuziehen...?....
|
genau deswegen benutze ich es nicht. Beipsiel:
ich habe ein Bild von einem Menschen mit weit offener Blende gemacht und die Schärfe gezielt auf die Augen gelegt. Wegen schlechter Lichtverhältnisse musste ich auf ISO 1600 gehen. Wenn du so ein Bild global nachschärfst (und nichts anderes macht diese Einstellung unter anderem) wird das Rauschen mitgeschärft und damit deutlich sichtbarer. Dagegegen schärfe ich das bild in PS per Auswahl mit weicher Auswahlkante nur in dem Bereich auf den ich die Schärfe gelegt habe, das Bild bleibt in den unscharfen Bereichen unberührt, das Rauschen wird nicht hochgezogen.
auch die Kontraste gehe ich lieber gezielt an, da doch sehr viele Bilder bereits an der Grenze des Kontrastumfangs liegen. Geht da jetzt eine globale Kontrasterhöhun dran, dann kann es schon zu Zeichnungsverlusten in den Tiefen oder Lichtern kommen oder Farbverläufe können abreißen. Hier gehe ich auch lieber den Weg über Auswahlen (geht schön via Farbbereich auswählen - Lichter bzw. Schatten). Wenn es wirklich nur Erinnerungsschnappschüsse sind und ich bin zu faul das so zu machen, gehe ich über die automatikfunktionen in PS.
Zitat:
Zitat von Uwe B1
-...- Habe gestern abend zum ersten mal mit der D7 Bilder auf den rechner übertragen. Hatte vorher den Dimage Viewer installiert. Ich nahm an, dass dieser bei der Übertragung aufgerufen wird. Aber dem war nicht so, sondern der normale Windows Bildimporter... Welches programm benutzt ihr zum einlesen der Fotos?
|
Meistens kopiere ich die Fotos einfach per Windows-Explorer bzw. Arbeitsplatz, zum ersten sichten nehme ich dann Irvan-view. Der Windows explorer (windows Fax und Bildanzeige) zeigt die Bilder zu weich an und man kann Hochformatfotos nicht verlustfrei drehen, sondern das Bild wird gedreht und neu gespeichert UND komprimiert!
Zitat:
Zitat von Uwe B1
-...Der Dimage Viewer ist ein Klasseteil. Man hat einen schnellen kompletten Überblick + kann die wichtigsten Korrekturen (Gradationskurve, Tonwert...) vornehmen. Man muss nicht erst Photoshop bemühen, dass doch wesentlich langsamer ist für solche Sachen... Wenn´s spezieller wird, dann PSH...
|
vielleicht sollte ich mir die aktuelle Version doch mal wieder anschauen, eigentlich bin ich seit Jahren DiVu-Verweigerer *lach*
Gruß
PETER