ich benutze photopaint:
weil ich seit etwa 9 jahren aus beruflichen gründen mit corelDraw arbeite und photopaint quasi nebenbei mitgelernt habe. bezüglich des handlings und der arbeitslogik komme ich mit diesem programm am besten klar, zumal es fast alles kann was ich brauche. (corel lief bei mir immer stabil, seit ich vernünftigen arbeitsspeicher habe)
ich benutze photoshop:
weil fast alle guten profi tipps und tricks nur für dieses programm erhältlich sind. wenn ich also spezielle kniffe aus diversen tut-sammlungen anwenden will nehme ich ps. ansonsten ist es mir zu umständlich und ich suche mir jedesmal nen wolf ehe ich selbst einfache arbeitsabläufe auf die reihe bekommen habe.
ich benutze FixFoto:
weil es der kleine schnelle helfer ist. besonders lieb gewonnen hab ich die ganzbildschirmansicht, mit der ich mich im vollbildmodus durch alle gerade gemachten fotos klicken kann, die leistungsstarke kontrastoptimierung, die geniale selektive farbkorrektur, das Xe-tool und das verlustfreie drehen von jpg-bildern.
|