Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2005, 12:48   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hi Thomas,

zunächst einmal ganz herzlich willkommen im Forum, hier bist Du richtig.

Die von WinSoft empfohlenen Grundeinstellungen sind ein hervorragender Anhaltspunkt für den Einstieg und auch einige Zeit danach.

Nutz bitte die Zeit bis zum Wochenende, um an den entscheidenden Stellen für Dich zu experimentieren:

ISO: "Film"-Empfindlichkeit -- je höher der ISO-Wert, desto kürzer die Belichtungszeit bei gleicher Blende, aber das Rauschen nimmt zu. Standard ist ISO 100, Du kannst aber auch bei Dunkelheit auf 200 gehen, 400 wird rauschmässig kritisch, 800 katastrophal --- mach mal ein paar Testschüsse.

Weissabgleich: Kompensation unterschiedlicher Farbtemperaturen der Beleuchtung. AUTO (AWB=Automatic White Balance) ist bei der A2 eine gute Basis. Um Dir einen Blick dafür zu verschaffen schiess doch mal zuhause einige Testbilder bei Glühlampenlicht mit AWB, WB Blitz, WB Glühlampe.....

Autofokus: Das automatische Scharfstellen. Am besten auf Spot schalten. Bei Dunkelheit hat der AF manchmal Probleme, da hilft dann manueller Fokus oder der Batteriegriff mit nachgerüstetem Sunny-Light.

Nochmal der dringende Tipp: Spiel bis zum WE ein wenig mit den Einstellungen, insbesondere ISO, mach Testaufnahmen innendrin auch bei schlechtem Licht mit / ohne Blitz und schau sie dir am PC an. Wäre doch schade wenn Du die Festival-Aufnahmen versemmelst
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten