Thema: Qualität D7D
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2005, 12:15   #6
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
Ich bin mir sicher, dass eine Ausfallquote von 100% (von 8 beim Händler zur Verfügung stehenden D7D sind 8 defekt) wohl eine absolute Ausnahme ist.
Man muß sich einfach daran gewöhnen, dass nur die aussergewöhnlichen Nachrichten (meist die Negativen) veröffentlicht werden.
Über das verunglückte Landemanöver eines Flugzeuges mit x Toten wird sicherlich berichtet - über eine geglückte Flugzeuglandung ohne Zwischenfälle und ohne Tote (soll's ja auch schon gegeben haben) sicherlich nicht.
Über den Qualitätsstandard der D7D sagen die negativen Postings hier ebensoviel aus wie die Katastrophenmeldungen von Flugzeugunglücken zum Sicherheitsstandard bei Flugreisen: gar nichts.

Wenn Minolta (oder C oder N oder wer auch immer) keine funktionstüchtigen Geräte liefern könnte, wären Sie nicht mehr existent.
Wer ein fehlerhaftes Gerät erhalten sollte, kann (und sollte) eine Korrektur (Reparatur, Tausch, Rücknahme) verlangen.

Da es eine 100%-Garantie bei keinem geben kann, sehe ich das Problem nicht.
Bestenfalls der Hersteller könnte abschätzen, wie gut oder schlecht seine Produkte sind - und das nützt ihm auch nichts, da es keine (ehrlichen?) Vergleichszahlen anderer Hersteller gibt.
Hier wird anscheinend über Weltanschauungen (D7D ist qualitätsmäßig gut/schlecht) diskutiert, deren Richtigkeit (zumindest für uns) nicht beweisbar sind.

Positiv aus meiner Sicht: über die Bildqualität der D7D (ist ja nicht ganz unwichtig) wird hier kaum ernsthaft gemeckert.

viele Grüße
Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten