Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2005, 09:48   #6
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Hallo Fingolfin,
Du mußt bei der DSLR in den Sucher gucken und Du siehst, wie hell es in wirklichkeit ist, aber nicht wie hell Dein Bild wird (anders als bei der Prosumer mit WYSIWYG-Sucher).
Zigview ist eine Mini-Web-Cam, die für Dich in den Sucher guckt, daran ist ein Mini-LCD drehbar montiert, in dem Du dann das normale Sucherbild betrachtest.

Hallo Hans-Jürgen,
natürlich ist ein Makroobjektiv an der DSLR etwas feines, für viele Motive reicht aber der Abbildungsmaßstab des Makromodus oder (z.B.) der Dimage mit Achromat No.2, es ohne "Autoschrauber" Masche. Dafür hat die Prosumer-Kamera eine Tiefenschärfe, von der vermutlich mancher DSLR-Nutzer im Zoombereich nur träumen kann.

Damit ist der Punkt Tiefenschärfe angesprochen, da gibt es natürlich neben dem genannten Vorteil auch den großen Nachteil der Prosumer, dass Gestalten mit gezielt gesetzter Schärfe/Unschärfe nur sehr eingeschränkt möglich ist.

Bauartbedingt wird zudem der AF einer Prosumer wohl immer(?) langsamer sein als der einer DSLR.

LG Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten