trotz allem Detailwahn und sehr teueren Modellen, die auch wir uns nie leisten werden gibt es zur Zeit beim Conrad eine Märklin Lock für 89 Euro.
Die kann zwar nicht flöten, oder sonst irgendwelchen Sound abspielen, aber sie fährt.
Die teuren Modelle sind natürlich mit Loks von früher nicht zu vergleichen, sie haben leise Hochleistungsmotoren, werden digital angesteuert, haben oft viele Zusatzfunktionen.
Modellnahn ist teuer, aber ich möcht nicht wissen, wofür manch Anderer sein Geld so ausgibt. z.B. für die ein oder andere Digitalkamera

.
Wir haben auf der Anlage lieber einen Zug aus lauter relativ preisgünstigen Bierwaggons herumfahren, als den Hentschel-Wegmann-Zug, der etwa 700 Euro kostet, genau weiß ichs nicht.
Die Pleite von Roco ist natürlich echt bedauernswert, aber die Produktion soll wohl weitergehen. Wär schade, wenns nicht so wäre.