Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2005, 08:35   #7
Ueli

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Schweiz Basel
Beiträge: 31
Den Frontfokus hat die Kamera, weil der Ersatz des IR-Sperrfilter ca. 0.1 mm dünner ist. So stimmt natürlich die Optik minimal nicht mehr... leider.
aber der Autofokus sollte einstellbar sein. Zumindest können das die Techniker von Canon. Nur da meine Kamera umgebaut ist, will die da nimand mehr anfassen. Eine Firma die es machen könnte, machte mir keinen guten Eindruck, da die Techniker am Telefon schon an ihren Stundenlohn bei einer Telefonauskunft dachten. dabei wolte ich nur fragen ob es überhaupt machbar sei. ich erfuhr dann auch, dass der AF justiert wird, und dass sie dabei durch den Sucher schauen. Nun mein Problem: Die Mattscheibe hat auch einen um ca. 0.1mm kürzeren Strahlengang als der jetzige Bildsensor (Die Mattscheibe wurde nicht Modifiziert, ist noch auf den Altenstrahlengang eingestellt - soweit man das einstellen kann). So würde ich die Kamera für 80€ zurückerhalten, wie ich sie eingesendet habe, da der Autofokus jetzt schon über den Sucher gesehen ja immernoch richtig scharfstellt. Nur für meinen Bildsensor ca. 2 % zuweit vorne.
Der Ausbau des IR-Sperrfilters ist eben diese nicht relevante Vorgeschichte. Bis jetzt glaubten alle Personen denen ich gesagt habe das es eine IR-sensible 350D sei, die Kamera sei so oder so schon irreperabel und es sei nur beim original möglich usw. Dabei Ist fast KEIN unterschied. nur das mein Glas 0.1 mm dünner ist und IR- Strahlen durchlässt...
Ist irgendwie sehr verzwickt...
Ueli ist offline   Mit Zitat antworten