Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2005, 21:08   #4
gromit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 264
Zitat:
Zitat von Photopeter
Das Tokina 2,8 28-70 ist eigentlich auch ganz gut. Wenn du es für weniger als 100€ bekommen kannst, ist das bestimmt kein Fehler.
Es ist leider teurer als 100€, steht aber schon eine Weile im Schaufenster. Mal sehen ob ich handeln kann ...

Zitat:
Das Tamron 24-70... wenn es die Gurke ist, die ich kenne, dann müsste man mir noch Geld dazu geben, um es zu entsorgen... Finger weg!
Da müßte ich mal genau nachschauen, welches das ist. Muß morgen sowieso in die Stadt, weil ich D7D und D70 nebeneinander im direkten Vergleich testen will. Meine Pentax ist seit heute versandfertig verpackt und geht morgen in die Post, und ich kann mich jetzt nach einer Neuen umsehen;-)

BTW: Ursprünglich hatte ich das Sigma 18-125 als immerdrauf vorgesehen, wegen des langsamen AF hat man mir aber davon abgeraten.

Jetzt suche ich nach Alternativen. Zu meiner analogen Dynax 5 hat man mir seinerzeit zu einem gebrauchten 4/35-70 geraten, ist mir aber dann doch etwas zu kurz auf Dauer. Taugt das an der D7D?

Da ich die Wahl habe, frage ich mich, welches der beiden der bessere Kauf wäre:

4/70-210 oder 35-200 xi?
__________________
bye,

Dietmar

Strobist Hardware-FAQ | Metz SCA-FAQ | RF-602 FAQ
gromit ist offline   Mit Zitat antworten