Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2005, 20:17   #7
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Also im Falle 700si mit 5400HS scheint das schnurzpiepegal zu sein. So oft, wie ich da den Blitz draufgeschoben habe, als beide Geräte an waren... Das ist nie was bei passiert.
Ist auch das erste Mal, daß ich davon höre...
Ich wage jedenfalls zu bezweifeln, daß am Blitzfuß irgendwelche gefährlichen Spannungen anliegen... Da wird ein Pin Masse haben, ein Pin ist zum klassischen Auslösen da (wie früher der Mittenkontakt). Was die beiden verbliebenen Pins angeht, vermute ich dahinter eine einfache serielle Schnittstelle mit einer Leitung für jede Richtung...
Rein elektrisch sollte da im Normalfall nix schiefgehen. Das einzige, was unter den o.g. Annahmen passieren könnte (könnte!) wäre, daß die Software eines oder beider Geräte einen Impuls beim Aufstecken in den falschen Hals kriegt und bis zum nächsten Einschalten abstürzt. Ist aber wie gesagt auch noch nie vorgekommen. Man kann so eine Kommunikation softwareseitig schon recht gut absichern.
Wenn ich mal die Muse habe, müsste ich mir eigentlich mal den Spaß machen und die Kommunikation zwischen Kamera und Blitz mittels Mikocontroller abhören.
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten