Hallo zusammen,
@newdimage- also das 17-35 Sigma würde ich mir auf eine Nikon auch nicht mehr draufschrauben, das Ding ist optisch keinen Deut besser, wie das 18-70 Kitobjektiv, ist aber nur halb so lang (eben 35mm) und meistens gebraucht noch deutlich teurer, wie ein 17-70 neu. Der 1mm unten rum, bringt es auch nicht wirklich, und ob Du jetzt 2,8 odeer 3,5 im Weitwinkel hast, ist auch eher Peng. Das 18-70 ist, für seine Preisklasse, ein sehr gutes Objektiv, leider gibt es auch hier eine Serienstreuung. Im Regelfall waren aber die Objektive, die mechanisch Top waren auch optisch in der "guten Richtung", jedenfalls bei allen, die ich kenne.
@photopeter- tröste Dich, ich wollte es auch erst nicht glauben, als ich das gehört habe, bis ich es selber ausprobiert habe. Meiner Meinung nach (und nach der eines befreundeten Fotografen) liegt das an dem kleineren Sensor. Da wir ja dadurch ohnehin eine größere Schärfentiefe haben, wie bei einem Voffformatsensor, bzw. KB Film, nimmt der Defocus Effekt zwngsläufig ab. Im Prinzip kennen wir das ja jeder, der schon mal versucht hat, mit einem 1/3" CCD Sensor etwas freizustellen. Es ist nun nicht so, daß der DC Effekt völlig verschwindet, nur ist er halt deutlich geringer, wie man es gewohnt war. Daher rechnet sich der doch ziemlich exorbitante Preis einfach nicht mehr.
Gruß Uwe
|