Hallo,
ich schalte den AS nur bei Bedarf ein. Tagsüber lasse ich ihn sonst aus, um die Batterie zu schonen, bei Langzeitaufnahmen vom Stativ, um unnötiges Rauschen durch zusätzliche Sensorerwärmung zu verhindern.
Wie groß der Effekt jeweils ist, kann ich nicht sagen, aber da mich das Ein- und Ausschalten nicht stört, rechtfertigt auch ein kleiner Gewinn den "Aufwand".
Das einzige Risiko ist, dass man mal das Einschalten vergisst. Aber da ich die Aufnahmen meistens gleich nach dem Fotografieren kurz überprüfe, merke ich das schnell und mache die Aufnahme dann eben nochmal mit AS.
M.E. kann man keine allgemeingültigen Tips geben, das muss jeder selbst ausprobieren und nach persönlichen Gewohnheiten und eigenem Geschmack entscheiden.
Grüße
Ulrich
__________________
Bei der DKMS als Stammzellenspender registriert
|