Hallo Christian
erstmal herzliches Willkommen von mir in unserem forum. *

man darf sich auch als zufriedener User ohne Problem anmeldern und einfach mitmachen, weil es Spaß macht...
zu deiner Frage: ein dejustierter Chip kann theoretisch durchaus ein, ist aber nicht unbedingt zwingend anzunehmen.
Es könnte nämlich auch das objektiv dezentriert sein, was die gleichen Bildfehler produziert.
Allgemein ist das 1,7/50 bei Offenblenden an digital nicht wirklich knackescharf, erst nach zweimaligem Abblenden wird es wirklich gut.
Tatsächlich klären lässt sich die Sache nur, wenn du die Kamera mit zwei Optiken (um einen Verleich zu haben) nach Bremen schickst, dort wird dann geprüft, ob der Fehler in der Kamera oder eher im Objektiv zu suchen ist.
Vielleicht probierst Du mal folgendes:
kamera aufs Stativ, mit Wasserwage absolut genau ausrichten und einen Bogen Millimeterpapier auf eine senkrecht Wand. Wenn das ganze wirklich planparallel ausgerichtet ist sollte die Schärfe zum Bildrand hin gleichmäßig leicht abnehmen, je weiter die Blende geschlossen ist umso weniger. Das Problem bei einem solchen Selbstversucht ist, dass es sehr schwierig ist, eine wirklich genaue Ausrichtung von kamera und Motiv hinzubekommen.
Gruß
PETER