Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2003, 00:10   #8
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Bei uns auch (noch oder besser wieder) Sternenklar. Ich versuche gerade, ein paar Leute aufzutreiben, die mit mir zusammen das Spektakel irgendwo ein bisschen außerhalb ansehen und ein paar Bierchen trinken. Damit ich beim Warten auf die Finsternis nicht alleine friere.
Hier die Daten (Zeiten):

Mondaufgang (50°N 10°E): 16.37 Uhr MEZ
Eintritt in den Halbschatten (1. Kontakt): 23.15 Uhr MEZ
Eintritt in den Kernschatten (2. Kontakt): 00.32 Uhr MEZ
Beginn der totalen Phase (3. Kontakt): 02.06 Uhr MEZ
Maximale Verfinsterung: 02.18 Uhr MEZ
Ende der totalen Phase (4. Kontakt): 02.30 Uhr MEZ
Austritt aus dem Kernschatten (5. Kontakt): 04.05 Uhr MEZ
Austritt aus dem Halbschatten (6. Kontakt): 05.22 Uhr MEZ
Monduntergang (50°N 10°E): 07.40 Uhr MEZ

Also müsste man etwa von 23:15 bis 02:30 draußen sein um zu foten. Mal gucken, in wie weit das klappt.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten