Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2005, 12:53   #5
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Naja, wenn bei der 300D bei ISO 100 und Blende 2,8 dann 8 Sekunden herauskommen und bei gleichen Einstellungen an der A1 eine Sekunde, dann glaube ich das schlicht und einfach nicht, sofern kein Defekt an einer der Cams vorliegt. Und den Beweis willst du ja nun nicht antreten, das ist sehr bezeichnend, finde ich.

Ich habe auch schon mit der 300D fotografiert. Eine fürchterliche Kamera, die ich nicht mal geschenkt haben will, aber... Soooo gewaltig daneben liegt die Lichtempfindlichkeit dann doch nicht. Das währe mir sofort aufgefallen. Als studierter Fotoingenieur mit mehr als 20 Jahren beruflicher Erfahrung als Fotograf kann ich selbst ohne Belichtungsmesser erkennen, ob eine Kamera mit ISO 1600 oder ISO 100 arbeitet. Ach, egal wie schlecht die 300D auch ist, es gibt tatsächlich viele Halb- und Vollprofis, die mit genau dieser Kamera ihr Geld verdienen/verdient haben. Die Kamera selbst spielt (fast) keine Rolle, nur die Fähigkeiten des Fotografen. Und wer nachts im dunkeln ohne Kunstlicht(Scheinwerfer oder besser Studioblitz) ein "Modelschooting" machen will, der hat in meinen Augen zumindest von der Technik keine Ahnung, sorry.

Übrigens... Solche Agenturen kenne ich zur Genüge, habe jahrelang mein Geld damit verdient. Bezeichnend ist die allgemeine "Angst" vor neuen Technologien. Ich habe sogar das eine oder andere Mal meine Digitalfotos auf Diafilm ausbelichten müssen, damit die Agenturen das Material akzeptiert haben. Digital wollten sie wegen der "schlechten Qualität" nicht haben, aber der Umweg über ein analoges Dia nur um wieder digitale Dateien zu erzeugen (die dann garantiert nicht besser sein können), der war dann OK. Seitdem mir das (mehr als einmal) unter gekommen ist, ist meine Meinung von "Bildredakteuren" in "Bildagenturen"nicht mehr sehr hoch. Man muß halt die "Macken" dieser Leute erdulden.

Da ich auf Grund meiner guten Kontakte zum Fotohandel bereits mit jeder (na gut, die ganz neuen D50, *istDl und D5D noch nicht) aktuellen DSLR fotografiert habe, kann ich mit Sicherheit behaupten, das die DSLR keinesfalls "lichtunempfindlicher" sind als die sogenannten "Prosumer" wie die A1. Im Gegenteil ist es tatsächlich so, das in der Regel die DSLR etwas weniger Licht brauchen bzw. etwas kürzere Verschlußzeit bei gleicher Blende benötigen als die Kompakten. Wie gesagt, Unterschiede gibt es, aber die sind keinesfalls so heftig, wie du behauptest, aber nicht beweisen kannst. An sonsten kannst du ja mal nach den Fotos vom Osnabrücker Userteffen schauen. Da ist das gleiche Motiv unter identischen Bedingungen im Studio sowohl mit einer A1 als auch mit einer 10D, D7D, S2... abgelichtet worden. Irgendwelche relevanten Unterschiede bei der Belichtung hat es dort nicht gegeben.

Ach, viele Grüße an den Osterhasen, Auf so ein Niveau lasse ich mich nicht weiter ein, deswegen ist das Thema damit erledigt. Zumindest so lange, bis du für deine unglaublichen Behauptungen stichhaltige Beweise vorbringen kannst. Glauben wird dir solange das nicht passiert ohnehin niemand.

Und Tschüss.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links