Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2005, 01:57   #3
Hope
 
 
Registriert seit: 13.07.2005
Beiträge: 95
Re: Rauschen?

Zitat:
Zitat von Wild!
Vor nicht allzulanger Zeit haben wir einmal ein Nachtshooting gemacht...zwei Modelle, zwei Fotografen...ich hatte bei ISO 100 Blende 2,8 und 1 Sekunde. Kamera auf dem Stativ. Der Kollege hatte bei Blende 3,5 und ISO 1600 8 Sekunden vor der Nase...gleicher Bildausschnitt...er hat dann erstaunt geschaut und mitgemodelt . Die Bilder sind übrigens recht gut geworden.
Ich hab mich mal durch diverse Foren gelesen und auch noch nen Bekannten angerufen wegen diesem Post da meine Erfahrungen mit der DSLR einfach zu eingeschränkt sind.
Die allgemeine Meinung aller ( und die meisten nutzen keine EOS sondern Kameras anderer hersteller. Zwei davon sogar reine Digitalkameras.
war das entweder was an der EOS nicht stimmt oder das verwendete Objektiv schlechter war als es eigentlich eins geben dürfte.

Ansonsten konnte sich den Effekt keiner erklären und auch keiner wirklich dran glauben. Es wäre nett wenn man mal zwei der Fotos mit Exif Dateien sehen könnte da ich darum gebeten wurde die mal weiterzugeben. ( muss ja kein Akt sein ) Die Sache interessiert ein paar Leute.
Wie gesagt ich selbst hab es nicht getestet aber mich würde es auch interessieren.

....................
Wenn man z.B. Neat-Image mit den richtigen Kamera-Rauschprofilen nutzt, dann bekommt man auch stärker verrauschte Bilder (ISO 400 und 800 bei meiner A1) durchaus in den Griff, ohne die Bilder nun sichtbar weichzuzeichnen. Das ist ein durchaus vertretbarer Aufwand bei einer guten Aufnehme, die man sonst belichtungstechnisch nicht in den Griff bekommen hätte. Erfordert allerdings auch ein wenig Grundwissen und Erfahrung in der Bildverarbeitung.
......................

ISO 800 in einer A1 hab ich grade mal selbst getestet auf die Idee war ich noch nie gekommen weil mir schon ab 200 schlecht wurde. Und siehe da das Bild ist so verrauscht das.. nun ok beim Akt ist eine gewisse Unschärfe nicht nur zu tollerieren sondern soviel ich darüber weis und auch beigebracht bekam auch gewollt und sogar ein sehr häuffiges Stilmittel. Somit mag man die Aussage unter dem Gesichtspunkt als wirklich und richtig ansehen. Das ist schon richtig.

Warum es so viele 300D gebraucht gibt dürfte klar sein mittlerweile. Es war eine der ersten DSLR Kameras die man sich leisten konnte. Mittlerweile gibt es 4 oder 5 in guter Preislage die alle neuer und in dem Falle auch besser sind. Deswegen stossen viele Semiprofessionelle ihre 300D ab. Das Kameras mit wachsender Betriebsdauer ein wenig abbauen ( CCD chip ) ist auch ein Fakt das bekannt ist und auch logisch da nichts ewig hällt. Wenn man nun bedenkt das die 300D eigentlich eine Kamera ist die von leuten genutzt wird die viel Fotografieren ist doch nicht verwunderlich wenn nach so langer Zeit viele auf ein neueres Modell umsteigen denke ich.
Hope ist offline   Mit Zitat antworten