Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2005, 01:09   #2
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Oh...

@ Photopeter...ohne jetzt jemandem zu nahe treten zu wollen...

a) lese doch mal bitte meine Beitrag oben genau durch...

b) mal etwas zur Theorie im Fotomarkt: die 300D war die erste und allerbilligste DSLR auf dem Markt....was vorher da war war deutlich teurer, erst mit der 300D fingen die Preise an zu Purzeln. Nachdem ich das Ding selber (auch beruflich) getestet habe und viele Meinungen zu der Kamera gelesen habe bin ich mir fast sicher, das sie auch mit einem Zweilinser und 32 MB internem Speicher ohne Kartenslot ein Renner geworden währe...das Ding in analog hätte Canon für höchstens 99€ verkaufen können...sorry.
Das eine DSLR "in der Regel" lichtempfindlicher ist...steht das so im Prospekt? Wenn ja...wie stehst du zum Osterhasen?
Ich schreibe bewusst nicht "die DSLR's", sondern nur über Dinge (und Kameras), die ich eben live und in Farbe selber gesehen habe....
Ich mache keine Werbung für Kameras (oder ziehe Marken durch den Kakao), ich benutze die Dinger...ganz einfach.

c) sowohl Kamera (300D) als auch Objetiv (Kit) waren und sind in bester Ordnung und erfreuen sich nach wie vor intensiver Nutzung. Hauptsächlich Lokomotiven werden damit abgelichtet, aber auch in einer Disko wird das Teil eingesetzt.

d) "unbemerkt und unbemängelt"....ist schon bemerkt worden und wurde schon bemängelt...und wer es tat wurde von den "Canonisten" in den entsprechenden Foren erschlagen...was nicht sein darf, kann nicht sein.
Zumindest mein Mitfotograf weis es nun aus eigener Erfahrung.
Selbst mein Fotohändler weis es...erzählt es aber nicht jedem ;-)

e) Warum wird "traditionell bei kompakten" mehr gemogelt? Du schreibst, dass die Fuji S2 6 echte Blendenstufen Lichtempfindlicher ist als eine D7HI. Aha.
Ich habe geschrieben, dass eine D7 unter identischen Bedingungen 4 Blendenstufen lichtempfindlicher ist als eine 300D....zum einen werde ich mir die Fuji S2 nun mal genauer ansehen (die kenne ich gar nicht so)...wenn das stimmt könnte sie durchaus brauchbar sein, zum anderen kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, warum du mit den 4 Blenden zwischen Dimage und Canon nicht klar kommen kannst...oder müssen DSLR's einfach besser sein, weil es eben so ist?
Lächel...schau dir einfach mal an, wieviele 300D's im Moment gebraucht zu bekommen sind...

Mit dem Trommelscan vom Dia...
Da ich auch beruflich mit der Geschichte viel zu tun habe, bin ich da skeptisch.
Sicher, hochinterpolieren kann man viel....aber wenn Du einen feinkörnigen Diafilm mit einem sehr guten Objektiv nimmst, hast du im Vergleich selbst mit einer 22MP-Datei noch deutliche Unterschiede. Nicht umsonst wird noch sehr viel mit Mittelformat und auch Großformatdias gearbeitet. Wenn man die Dateien für ein Siebdruckposter 2x3m braucht, da ist das Raster so grob, dass man eigentlich fast jede Vorlage noch so in der EBV hintrimmen kann, dass es klappt. Wenn du aber großformatige Kunstdrucke nimmst für den Bogen-Offsetdruck, dann siehst du die Unterschiede sofort.
Im 300 DPI-Bereich wirst du mit den im Moment im Handel befindlichen Amateurkameras (und von nichts anderem reden wir hier) bis max. A4 kommen....Bildagenturen lachen sich tot, wenn du 5 oder 8 MP-Dateien anbietest.
Du, ich habe noch eine Mittelformatkamera....und kenne diese "Anmutung" recht gut... ....mit einem guten Digiback im Studio kann man schon ganz nette Sachen machen...aber das ist (noch) Meilen entfernt von den Kameras, die hier im Thread namentlich erwähnt wurden.
Das sind alles Amateurknipsen, die in den Grenzen der Technik schon ganz anständige Bilder machen. Preiswert im Unterhalt, und mit etwas Können auch im begrenzten Rahmen professionell einsetzbar.
Aber noch lange keine Wundermaschinen, die einer guten analogen Aufnahme das Wasser reichen können. Dafür haben sie andere Vorteile, in Verbindung mit der EBV sind die Dinger einfach praktisch, wofür ich früher im Labor Stunden brauchte, das mache ich heute in Minuten. Und kann elektronisch noch viel mehr machen als mit Licht und Chemie. Nur darin liegt der Reiz.
Allerdings kann man auch eine Kamera zum Statussymbol erheben....wenn man es braucht.
Ich bleib da lieber beim Fotografieren....
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten