Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2005, 20:59   #5
Hope
 
 
Registriert seit: 13.07.2005
Beiträge: 95
Als kleinen Tip würde ich hier noch anmerken das es sich gut macht immer einen UV Filter auf dem Objektiv zu haben. Die verminderung des Lichteinfalls den manche dadurch bemängeln ist nicht feststellbar, eine veränderung des Bildes wenn dieser nicht benötigt würde ist auch nicht festzustellen aber er hat einen eindeutigen Vorteil.....

Die Linse der Kamera wird dadurch vor jeder verschmutzung bewahrt und mir zb ist es wohler wenn ich einen Filter für ein paar Euro reinige als das nicht zu Tauschende Objektiv der Kamera. Auch zufällige Beschädigungen sind damit nicht mehr möglich.

Wie gesagt es beeinträchtigt das Bild nicht und wenn man bei seinen Filtern darauf achtet ( ich habe nun die exakte Bezeichnung vergessen ) das sie nur die halbe Baulänge haben ( Es gibt Filter die gerade halb so breit sind wie die normalen ) kann man trotzdem noch mit Pol und Sky Filter arbeiten ohne das man bei vollem Weitwinkel eine eindeckung der Bildkanten befürchten muss. ( Was leider bei zwei verwendeten Filtern "normaler" Bauart zu bemerken ist )

Somit spart man sich ne Menge Zeit wenn man viel mit Filtern arbeitet und dann nicht immer den einen runter und den anderen draufschrauben muss.

Die beeinträchtigung des Bildes durch das verwenden von zwei Filtern ist natürlich abzuwägen fällt aber wenn einer davon ein UV ist nicht wirklich ins Gewicht solange die Lichtverhälltnisse nicht zu schwierig sind
Hope ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links