Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2005, 01:57   #12
digitalCat
 
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 529
ich benutze 2 von den auch bei Walser vertriebenen M42-Adaptern an meinen Dynax Kameras: an allen analogen ohne Probleme, d.h. sie lassen sich notfalls auch ohne das spezielle Werkzeug einsetzen und auch wieder entfernen. An der D7D, wo sich die Adapter zunächst überhaupt nicht eindrehen ließen, kann ich sie mit erheblichem Kraftaufwand nur mit Hilfe des Werkzeugs einsetzen und herausdrehen, nachdem ich auf der Innenseite der Adapter das Bajonett ca. 0,5mm runtergeschliffen und gefeilt habe.
Es fällt auf, dass die AS-Dioden Tätigkeit suggerieren, was ich aber nicht glauben kann, denn woher will die Kamerasoftware wissen, mit welcher Brennweite ich arbeite.
Ich werde demnächst mein 300/4,0 Pentax ausführlich auf seine Eignung testen und ggf. darüber berichten.
mfG hans-Dieter
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850
digitalCat ist offline   Mit Zitat antworten