Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2005, 18:05   #2
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Ich habe seit einem Jahr ein 3,5" Alubook von Revoltec in das ich eine Samsung SP1614N mit 160GB betreibe. Der Einbau war absolut problemlos und eine Sache von weniger als 10 Minuten. Den Strom bezieht das Alubook über das mitgelieferte Netzteil.

Der Nachteil bei vielen Fertiglösungen ist dass man nicht weiß von welchem Hersteller die Festplatte ist. Es ist sogar schon vorgekommen dass ein Discounter solche externen Festplatten verkauft hat in denen Festplatten unterschiedlicher Hersteller verbaut waren. Da kauf ich mir doch lieber selbst die Geräte zusammen und weiß dann was ich habe...

Ich habe in Kürze übrigens eine 3,5" Platte mit 40 GB abzugeben da ich mir gestern einen neuen Rechner mit zwei 200GB Samsung S-ATAII Platten gegönnt habe. Muss mir jetzt nur noch die Mühe machen die Hardware (DVD-ROM, DVD-Brenner, Fritz!DSL Card und SB Audigy 2 ZS Platinum incl. I/O Drive) die ich aus dem alten Rechner übernehme in den neuen einzubauen...
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten