Hi Badman
ja, Kirchen sind sperrige manchmal störrische Motive...

heftige Kontraste durch die Fenster, stürzende Linien durch die schiere Größe fast nicht zu vermeiden - aber Du hast diese Problematik versucht aktiv als gestaltendes Element in Deine Bilder einzubauen, anstatt dich, mehr gewollt als gekonnt, damit abzukämpfen sie zu umgehen - den Ansatz finde ich richtig gut.
zu den Bildern:
RulleI: hier gefällt mir der Bildaufbau entlang der diagonalen Hauptlinie und die saubere Durchzeichnung des gesamten Gebäudes. Was mich stört, ist dass die senkrechte Vorderkante des dominierenden Turmes nicht senkrecht ist...würde mich interessieren, wie das Bild wirk, wenn es anhand dieser Linie ausgerichtet wäre. Den Himmel finde ich zu hell, schade, dass die schönen Wölkchen nach rechts hin jede Zeichnung verlieren.
RulleII: schönes Spiel mit den stürzenden Linien, der Himmel ist hier besser, könnte noch besser sein, wenn der Bildausschnitt einen Tick weiter links liegen würde, aber dann wäre der Bildaufbau ein anderer.
Gefällt mir von den vieren am besten. Hier ist die waagrechte Linie des Dachansatzes auch waagrecht geblieben, wirkt deutlich stimmiger so.
Kreuzbergkirche: schöner Einsatz von den harten hohen Kontrasten haarscharf am Rande dessen entlang was der CCD noch packt....bzw. nicht mehr packt, Zumindestestens auf meinem Moni verläuft der Weiße Turm in den Himmel was ein wenig stört.
Treppe: War sicher superschwierig, sagt mir nicht zu, da eigentlich in alle Richtungen irgendwie schief. . Bei diesem Bild kann ich die schiefen Linien nicht als Gestaltungselement erkennen.
Die Bedingungen unter denen Du zu diesem Bild gekommen bist entschuldigen allerdings voll und ganz...
Du wolltest ehrliche Kritik.
Lieben Gruß
PETER
Lieben Gruß
PETER