Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2005, 12:50   #10
Wallo
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
Der von mir genannteTermin ist quasi ein Kompromissvorschlag, da an der Universität bis Ende Juli noch Lehrbetrieb ist. Anfang August bin ich selber evtl. nicht in Köln. Spätere Termine im Hebst oder Winter bieten sich weniger an, es sei denn, man ist an Eisblumen interessiert.

Jan, Dein Vorschlag läuft wohl eher auf ein "Makro-Rudelschießen" hinaus, (sei mir nicht böse wegen dieses Ausdrucks) während mir eher die Vermittlung von Wissen um die Makrofotografie, nicht nur auf die technischen Aspekte bezogen, und anschließend die praktische Anwendung mit Erfahrungsaustausch vorschwebt. Beide Aktivitäten haben sicher ihren Reiz.

Für welche Version tendiert denn die Mehrheit der Interessenten?

Gruß, Wolfgang
Wallo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links