Es gibt genügend Schmarotzer, die jede Möglichkeit ausnutzen, um auf halblegalem wege in den Besitz von Waren zu kommen, diese zu gebrauchen und zurückzugeben, z.B. Kleidung für eine Party, die dann verraucht zurückgeschickt wird.
Ich denke, der Verbraucherschutz geht hier etwas zu weit, der Handel lebt vom Umsatz und ist keine öffentliche Kleiderkammer.
Ich empfehle Dir auch: Besuche einen Stammtisch (muss ja keiner aus unserem Forum sein, wäre natürlich besser, aber ich kann Deinen Wohnort nicht zuordnen) oder suche Dir einen Händler, erkläre im die Situation und mach im klar: wenn ich mal testen kann, las ich meine Euros auch hier.
Viele nutzen nämlich auch gerne den Service des Handels und kaufen dann per Mailorder. Finde ich auch schäbig.
Ich habe mir auf den diversen Treffen die D-SLR´s angeschaut und bin zu einer Promo-Veranstaltung zu KoMi gegangen und habe dann entschieden. jetzt kann ich ruhigen gewissens übers Netz bestellen.
B.T.W.: Auf der Suche nach Kamera/Objektiv bin ich auf einen Netzhändler gestossen, der auch ein Ladenlokal betreibt. Im I-Net steht ausdrücklich, das die Ware zwar im Geschäft abgeholt werden kann, für die günstigen Netzpreise aber keine Beratung oder sonst ein Service geboten wird - nur reservierte Ware abholen.
Ich hätte mich ja auch vorher an die Userkarte erinnern können. Dresden hat einen leistungsstarken Stammtisch