Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2005, 17:30   #6
Alfred
 
 
Registriert seit: 13.03.2004
Ort: CH-8044 Zürich
Beiträge: 64
Ich bin vor einem Monat von der A2 auf die 7D umgestiegen.
Positiv und wichtig für mich waren:
- Die Kamera ist viel schneller (je nach Objektiv sehr viel schneller).
- Die automatische Belichtung ist zuverlässiger und mehr nach meinem Geschmack. Sie belichtet eher auf den Weisspunkt, was ausgefressene Lichter vermeiden hilft, während die A2 mehr (oder vielleicht zu sehr) auf den Schwarzpunkt abstellt. Ich musste viel zu viel an der Automatik herumschrauben. Die Belichtungssicherheit der A2 reichte mir einfach nicht.
- Die 7D kann mit kontrastreichen Motiven deutlich besser umgehen.
- Das Chip ist viel empfindlicher mit weniger Rauschen, 1600 ASA sind durchaus brauchbar.
- Man kann lichtstarke Festbrennweiten benutzen.
- Mit der A2 hatte ich mich an den Stabilisator gewöhnt. Eine Kamera ohne den Stabilisator wäre ein gewichtiger Nachteil.
- Die Handhabung der 7D ist vorzüglich. Sie lag mir auch viel besser in der Hand als die Konkurrenten.
- Allgemein ist die DSLR natürlich das vielseitigere Werkzeug mit verschiedenen Objektiven und allerlei Zubehör.


Der Nachteile sind:
- Sehr viel schwerer als eine A2,
- dies erst recht wenn man den Brennweitenbereich der A2 und noch etwas lichtstärkere Linsen dabei haben möchte.
- Keine digitale Vorschau mit Histogramm und schwenkbarem Panel für Aufnahmen aus anderen Perspektiven.
__________________
- Alfred
http://www.pbase.com/alfredg
Alfred ist offline   Mit Zitat antworten