Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2005, 10:04   #3
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Re: klebriges Problem an der A1

Zitat:
Zitat von kay
Oder kann man das Gehäuse zwecks Reinigung soweit auch selber auseinandernehmen ?
Klar kann man.
Ist aber eine Frage, wie geschickt Du dich dabei anstellst...

Hast Du einen EXAKT passenden kleinen Uhrmacher-Kreuzschlitzschraubendreher?

Du mußt die Schraube im Batteriefach und die über dem Einschalter rausdrehen, damit sich der Gehäusedeckel mit Status-Display, Auslöser und vorderem Einstellrad abnehmen läßt.

WICHTIG: Der Deckel läßt sich nur etwas anheben und hängt noch an 2 Flachbandkabeln und dem Mikrofonkabel an der darunterliegenden Leiterplatte fest. Zum Rausziehen der Kabel eine Pinzette benutzen. Bei den beiden Flachbandkabeln vorher die Verriegelungsschieber der Stecker lösen.

Nach der Demontage des Deckels lassen sich die Innereien des Deckels rausnehmen.

Klick: ->


Ich würde das Wählrad in Spiritus, Isopropylalkohol, Tunerspray o.ä. einlegen und ein paar mal durchdrehen.
Danach würde ich es mit Druckluft trockenblasen.

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten