Zitat:
Zitat von JuergenG
1.) wie ist es mit dem Staub auf dem Sensor
a.) verstaubt die D7 stark
|
Nicht stärker als alle anderen DLSR würd ich mal sagen. Prinzipiell ist es natürlich abhängig wo Du die Kamera einsetzt. Wenn Du sie mit in die Wüste schleppst wird´s wohl öfter passieren.
Zitat:
Zitat von JuergenG
b.) wie bekommt man den Staub weg
|
Ganz einfach Reinigen, entweder über die käuflich erwerbbaren Hilfsmittel oder (auf eigenes Risiko) mit Wattestäbchen. Hat bei mir bisher immer!!! geklappt. Wenn´s hartnäckiger Staub ist, dann mit extrem hochprozentigem Alkohol. Zudem Du reinigst ja nicht den Chip, sondern die Glasschicht (zugleich wohl auch UV-Filter). Also alles halb so wild wie immer getan wird.
Zitat:
Zitat von JuergenG
c.) aufgrund der Antik-Shake-Technik soll es -angeblich- schwieriger sein, den Staub selbst wegzumachen
|
Stimmt nicht!
Zitat:
Zitat von JuergenG
d.) wie teuer ist es die Kamera vom Fachmann bzw. von Minolta wg. Staub reinigen zu lassen, bzw. ist das auch ein Garantiefall
|
Garantiefall ist das sicher nicht. Ist das gleiche, wenn Du Dein frisch gekauftes Auto zurückgeben willst, weil es außen dreckig geworden ist.

Spaß beiseite, ich kann keine Angaben machen, was eine Reinigung bei KonicaMinolta kostet. Könnte man aber telefonisch mal anfragen ->
Repair-Center
Zitat:
Zitat von JuergenG
2.) Wie gross ist das Problem mit dem 'nicht scharf stellen' (Backfocus)
|
Das Problem fiel damals sehr unterschiedlich aus. Von Backfokus bis Frontfokus, teils im Nahbereich, teils im Telebereich. Also alles dabei. Mit der aktuellen Serie scheint dieses Problem nicht mehr existent zu sein. Mir sind jedenfalls keine Fälle von Fokusprobleme an aktuellen D7Ds bekannt.
Zitat:
Zitat von JuergenG
3.) welche Macken gibt es noch bei der D7, die andere Kameras wie die D70 nicht haben
|
Du wirst die Kamera nicht mehr aus der Hand geben. Evtl. Probleme im zwischenmenschlichen Bereich könnten die Folge sein.
Zitat:
Zitat von JuergenG
4.) und wird der Body in absehbarer Zeit (1-3 Monate) noch weiter im Preis fallen, also unter 900€
|
Ich glaube kaum, dass im Preis noch deutlich mehr geht.
Zitat:
Zitat von JuergenG
5.) Kann ich den Cullmann Blitz MD43s an der D7D benutzen?
|
Kann ich nicht beantworten.
Zitat:
Zitat von JuergenG
6.) Kann ich 'alte' Objektive benutzen, wie z. B. das Minolta Objektiv 75-300 (AF)
|
Prinzipiell ja, ob sie an der D7D aber genauso gute Ergebnisse liefern, wie an Deiner Analogen, ist schwer zu sagen.