Zitat:
Zitat von Dat Ei
Hallo Andys,
jetzt nochmal extra für Dich, damit auch Du verstehst, worum es hier geht.
These: "Aufnahmen (tiff, jpg) mit falschem Weißabgleich sind oftmals unterbelichtet."
Fragestellung: "Erfolgt die Belichtungsmessung anhand von CCD-Daten, die einem Weißabgleich unterzogen wurden oder anhand von CCD-Daten, die nicht einem Weißabgleich unterzogen wurden?"
Gedankengang:
1.) Der Weißabgleich verändert die Farbzusammensetzung eines Bildes (tiff, jpg).
2.) Eine geänderte Farbzusammensetzung führt in der Regel zu einer geänderter Grauwert-Zusammensetzung des Bildes.
3.) Geänderte Grauwerte sollten zu einer anderen Belichtung führen.
4.) Wenn dem so ist, dann sind jpgs und tiffs sauber belichtet. Wenn RAW den WB für die Belichtungsmessung umgeht, dann laufen die RAWs Gefahr, fehlbelichtet zu sein. Wenn RAW den WB rein für die Belichtungsmessung nutzt, dann ist die RAW-Aufnahme nur solange richtig belichtet, solange ich in DIVU oder DV wieder den gleichen WB wähle wie zum Zeitpunkt der Aufnahme. Abweichende WBs würden gemäß den obigen Gedanken wieder zu Fehlbelichtungen führen.
5.) Wenn der WB grundsätzlich nicht bei der Belichtungsmessung berücksichtigt wird, kann das bei allen drei Formaten (jpg, tiff, RAW) zu Fehlbelichtungen führen.
Aber wahrscheinlich sind die Überlegungen einfach zu trivial...
Dat Ei
|
Ich muss gestehen, dass ich das nicht verstehe. Warum soll das denn entscheidend sein, das der WB zu einer fehlbelichtung führen kann. In der Praxis ist mir das egal. Wenn neine aufnahme unterbelichtet ist, dann habe ich mir die Frage nie gestellt, ob das am WB liegt, das werde ich auch in Zukunft nicht tun. Dazu kommt, dass der eine e hellere, der andere dunklere Bilder bevorzugt. Wo fängt denn da Fehlbelichtung an. Ich fotografie fast nur in RAW um eben Fehlbelichtungen, die auch in RAW vorkommen, mit möglichst wenig Verlusten korrigieren zu können.Der zusammenhang zum WB interessiert mich dabei recht wenig und wird mich auch in Zukunft nicht interssieren.
Was machst Du denn, wenn du einem Bild bewusst einen wärmeren Ton geben willst, denn auch das ist ja eine Änderung des WB. Zerbrichst du dir da auch den Kopf, ob das zu Fehlbelichtungen führt??
Und ob das so ist. wirst du nie überprüfen können, weil den eben RAW nicht überprüfen kannst.Das ist reine Spekulation.
Andys