Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2005, 01:02   #7
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von etjackass
* Was sind diese Winsoft Einstellungen? Einstellungen die ein User des Forums für optimal hält?
Und auch von vielen anderen für gut befunden wurden bzw. als Orientierungshilfe dienen.

Zitat:
Oben gibt es ja den Wahlschalter für P A S und M. M nehme ich erstmal nicht. A und S würden mich interessieren.
A ist Blendenpriorität, S ist Zeitpriorität. Bei A stellst du die gewünschte Blende ein und die Kamera errechnet die benötigte Zeit. Bei S ist das genau umgekehrt. Ich nutze - wie viele - fast ausschließlich den A-Modus. Macht sich gut um Kontrolle über die Bildgestaltung (Tiefenschärfe) und Belichtungszeiten zu haben.

Zitat:
Wenn ich z.b. eine Landschaft fotografieren will. Morgens um 10Uhr. Also ich steh dann da, packe meine Kamera aus und mach sie an.
Nur wie gehe ich dann weiter vor? Was stelle ich wie ein?
--> In welcher Reihenfolge muss ich welche Werte (durch probieren) einstellen?
Im Idealfall brauchst du garnichts einstellen.
Solltest du im A-Modus foten, kannst du, genug Sonne vorraus gesetzt, auf Blende 8 gehen, richtigen Motivausschnitt wählen und abdrücken. Merkst du im Display, dass die Farben nicht so ganz stimmen, musst du dich um den weißabgleich kümmern.

Zitat:
Nehme ich dann einfach A und probiere alle möglichen Bleden aus bis ich die perfekte Einstellung für dieses eine Bild gefunde habe?
Nein Beschäftige dich am besten mal ein wenig mit den Grundlagen der Fotografie. Dazu gibt's im web genug Seiten

Zitat:
Was ich schon weiss:
ISO auf 100
wobei ISO 64/50 auch nicht schadet.

Zitat:
Histogramm verwenden und schaun das der Peak in der Mitte liegt.
Das muss nicht immer der Fall sein! Ich habe das Histogramm auch immer an, beachte es ehrlich gesagt aber garnicht. Lieber verlasse ich mich auf das, was ich im Sucher sehe. Ist das Bild zu hell oder zu dunkel, nutze ich dann die Belichtungskorrektur, die ich auf das Daumenrad gelegt habe.

Zitat:
Kamera nicht direkt in die Sonne richten
was aber nicht heißen soll, dass Fotos mit Gegenlicht absolut tabu sind. Ausprobieren ist die Devise.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten