ein nm -Ftilter:
Es gibt verschiedene Wellenlängen. Das sichtbare Licht umfasst den Bereich von 380nm bis 710nm. unter 400 liegt das UV Spektrum und ober 700 das Infrarote. Digitalsensoren empfangen nicht nur das sichtbare Licht, sondern auch das Infrarote. um dises zu verstärken oder zu selektieren sperre ich das licht mit einem Filter. z.B bei einem 695 nm wird alles licht unter 695nm gesperrt. ich sehe wenn ich durch den Filter schaue also nur ein leichtes Rot. die Kamera sieht aber bis ca. 1250nm... das gibt die leuchtenden Blätter...