Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2003, 12:39   #2
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Das ist exakt so.
Man macht den Weißabgleich bei RAW erst, wenn man das Foto nach Tiff (oder was auch immer) konvertiert. Bei RAW wird keine kameraseitige EBV vorgenommen. Es wird lediglich mit dem Foto abgespeichert, welche Einstellungen der Fotograf bei der Aufnahme an der Kamera gemacht hat. Quasi als Beschreibung, was der Konverter machen soll.
Diese "Default- Werte" kann man nun im RAW- Konverter verändern. Erst dann wird z.B. der Weißabgleich tatsächlich ausgeführt. Es ist also tatsächlich verlustfrei und, noch wichtiger, man kann diesen Vorgang beliebig oft wiederholen und korrigieren, bis man das gewünschte Ergebnis hat.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten