Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2005, 21:49   #22
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von Petterson
Hallo Strahlemann!



Also bei solchen Aussagen platzt mir allmählich die Hutschnur.
Das grenzt schon an bewusste Irreführung und man kommt sich als A200-User hier im Forum vor, als sei man der Volldepp, der sich sehenden Auges für eine zweitklassige Kamera entschieden hat. Ich frage mich manchmal, ob diese Leute schon mal eine A200 in der Hand gehabt haben, geschweige denn damit fotografiert haben. Das hat für mich fast schon was von Fanatismus.

Richtig ist, dass KoMi das Bedienkonzept von der A2 zur A200 leicht verändert hat. Das zweite Einstellrad ist verschwunden, die Einstellungen selbst sind aber nicht ins Menü gerutscht! Alle wichtigen Einstellungen, die vorher auf dem Einstellrad lagen, sind über die func-Taste zu erreichen und dort sehr schnell und leicht einzustellen. Ich hab die Kamera ja noch nicht so lange, aber ich mache diese Einstellungen ohne die Kamera dafür vom Auge zu nehmen. mit zwei Tastendrücken. Was daran so unhandlich sein soll, hat sich mir bis heute noch nicht erschlossen.
Die Frage scheint mir hier eher zu sein, ob du lieber an einem Rädchen drehst oder ein Knöpfchen drückst!

Die A200 ist zudem ein wenig kleiner als die A1/2. Mir liegt die Kamera sehr gut in der Hand, aber das ist sicher eine Frage des persönlichen Empfindens. Hier hilft nur in die Hand nehmen und ausprobieren.


Zitat:
Die A1 würde ich Dir empfehlen, wenn Du auf's Geld schauen willst.
Da sich die A2/200 preislich von den billigen DSLR's kaum unterscheidet, würde ich Dir raten, wenn Du schon 800€ zahlen willst, die Vorteile einer DSLR gegenüber der A2/200 genau unter die Lupe zu nehmen.
Ich denke, da wäre eine eos 300D die bessere Alternative, wegen dem geringeren Rauschen.
Auch das ist einfach Unfug!!!
Die A200 ist mittlerweile für ca. 530 € zu bekommen und liegt damit nur knapp über dem Preis einer neuen A1 (ca. 470 €). 800 € hab ich ja schon vor etwa zwei Monaten bei einem Fotofachhändler hier vor Ort bei weitem nicht bezahlt!
Die A2 liegt tatsächlich weit darüber, also 800 € und mehr.

Zum Abschluss noch: Die Bildqualität der A200 empfinde ich als sehr gut, sie steht der A2 da sicher in nichts nach! ISO 200 Bilder sind noch sehr gut zu gebrauchen und auch ISO 400 lässt sich z. T. noch nutzen.
Also, bei deinen preislichen Vorstellungen würde ich dir zur A1 oder zur A200 raten (Rädchen oder Knöpfchen ), wobei ich persönlich eher zur A200 tendiere, da mir die Kamera insgesamt irgendwie besser liegt. Wie das für dich ist, kannst du nur herausfinden, wenn du beide mal in die Hand nimmst!

Sorry, dass ich mich hier ein wenig aufgeregt habe, aber ich hab mich echt geärgert.
Ich wünsche dir noch viel Glück und Spaß bei der Entscheidungsfindung!

LG Petterson
Da wurde mal der Nagel auf dem Kopf getroffen. Als A200 Benutzer verliert man in diesem Forum ziemlich schnell die Lust. Nicht umsonst sind sowenige hier anzutreffen und das ist schade denn es ist ja doch eigentlich ein sehr gutes Forum.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten