Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2005, 12:42   #35
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Also, Makro- Objektive sind durch die Bank weg optisch hervorragend. Es gibt von keiner Firma eine Ausreißer, und das schon seit vielen Jahren. Die Bildqualität ist also beim Tamron 90er oder Minolta 100er oder Sigma 180er ohnehin identisch.

Zur Brennweite hab ich so meine eigene Einstellung. Analog war ca 100mm genau passend. Digital ist es sinnvoll, eher kürzere Brennweiten zu nutzen, da die ca100mm in der Regel schon zu lang sind. Wenn man mit einem 100er an einer Digi die Fluchtdistanz von Insekten unterschreitet, bekommt man die in der Regel auch nicht vernünftig mit einem 150er fotografiert, welches beim Handmling aber deutlich mehr Probleme verursacht. Für solche Fälle sollte es dann mindestens ein 500er (mit Vorsatzlinsse im Notfall) sein. Ich habe (anaolg) schon super Makros mit dem "Ofenrohr" Beroflex 8,0 500 plus Vorsatzlinse gemacht. Kostenpunkt ca 200€ (100€ das Objektiv und 100€ die Linse) Damit geht es zwar nur vom Stativ, man ist aber wenigstens wirklich weit genug weg.

Ich hab das (alte) 180er Sigma gehabt. Optisch ein Sahnestückchen, aber ich hab nicht eine brauchbare Makro Aufname hinbekommen. Als Tele war es prima. In der Regel reicht der Blitz dann einfach nicht mehr aus, um Blende 16 zu erreichen. Und Insekten mit Stativ... ich bewundere wirklich die Leute, die sowas schaffen. Bei allen anderen Motiven ist ein handlicheres etwa 60-90mm langes Makro Objektiv viel praktischer. Ich selbst habe das Nikkor 2,8 105mm sowie das alte Sigma 2,8 90mm Makro und plane mir noch das 60er Micro- Nikkor anzuschaffen, um digital nach Crop wieder auf etwa 90mm zu kommen.

P.S: der Schärfenbereich (= Tiefenschärfe) hängt NICHT von der Brennweite ab, sondern nur vom Abbildungsmaßstab. Es ist völlig egal, ob ich 1 zu 1 mit einem 50er oder 180er Makro erreiche. Die Tiefenschärfe ist identisch. Naja, es gibt ein paar unwesentliche Randerscheinungen, die das Ergebnis beeinflussen. Diese spielen aber keine Rolle, da sie sich im Promille- Bereich bewegen.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links