Moin
ich habe das KonicaMinolta (also das original).
Ich stand vor der selben Entscheidung wie Du.
Den Ausschlag haben bei mir zwei Dinge gegeben:
1. (Da ich an der Arbeit bin, kann ich die zeitschrift nicht raussuchen, muss also sagen in einer der gängigen Fotozeitschriften) wurde beide Optiken an der D7d getestet. Das KonicaMinolta hat in den Auflösungswerten immer vor dem Tamron gelegen und zwar teilweise bis zu 20 Prozent. Jetzt kann man von den Tests halten was man will, aber ich denke einen Siemensstern unter gleichen Bedingungen abfotografieren und dann die Bilder auswerten, sodass Auflösungen als Werte angegeben werden, das traue ich den Testern schon noch zu. Fast zwanzig Prozent sind natürlich eine Welt.
2. Dieses Testergebnis wurde in vielen Foren angezweifelt und heiß diskutiert, sodass sich einige vertrauenswürdige Fotofreunde getroffen haben um mit dem selben Body Vergleichsfotos durch die beiden Optiken unter Praxisbedingungen zu schießen. Tatsächlich deckten sich die Ergebnisse recht genau mit den Auflösungswerten der Zeitschrift.
Ich habe also ein Paar Euro mehr investiert und mir das Konolta geleistet und bin absolut zufrieden.
Lieben Gruß
PETER
|