Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2005, 12:25   #4
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hallo,

von mir nur ein paar laienhafte Tipps für Landschaftsfotografie:

-vermeide Brennweiten über 50mm (KB) und gehe lieber näher ran
-nutze RAW dann hast du mehr Belichtungsspielraum und auch die Nacharbeit geht besser
-vergiss den Polfilter nicht, wirkt oft Wunder
-für "fließendes" Wasser brauchst du oft einen Graufilter (Belichtungszeit je nach Fließgeschwindigkeit und gewünschtem Wischeffekt vor Ort ausprobieren)
-benutze ein Stativ
-bei Blende 5,6 hat das Objektiv der DiMAGE wohl die beste Auflösung, also vornemlich nutzen
-wenns geht Fokussiere manuell mit Lupe

bin auf die Bilder gespannt!!!!
Schottland wäre auch meine Traumreise mit dem Motorrad.

MfG Klaus
__________________
bis denndenn... 68

...Fenster beschränken deine Sicht!
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten