Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2005, 11:14   #9
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Re: Notebook und kabelloses Drucken

Zitat:
Zitat von newdimage
Genau hier hätte ich gerne mal gewusst, was zu tuen ist.
Es kommt auf das Ziel an. Wenn Du alles erdenkliche tun willst, um nach aussen (z.B. gegenüber Kunden) abgesichert zu sein, gibt es nur eine Lösung: der abgeschirmte PC mit LCD/TFT am mit abgeschirmten Kabel direkt daneben angeschlossenem abgeschirmten Drucker. Mach doch mal folgendes bei Deinen Kunden: fordere sie auf, per WLAN in Deinen Laptop zu kommen (geht halt nicht, wenn er keins hat). Musst Du ihn manchmal abgeben, weil elektronische Geräte in einer Sitzung nicht zugelassen sind? PGP lässt grüßen. Ich vermute mal, damit schlägst Du schon den einen oder anderen Konkurrenten aus dem Feld.

Nächste Frage: Weiss denn jemand, dass Du sicherheitsrelevante Dokumente verarbeitest (spätestens jetzt ja, oder?)? Wenn ja, dann wieder wie oben....WLAN ist meiner Meinung nach noch nicht durchgängig genug ausgereift für den Privatanwender ohne _gute_ EDV-Abteilung. Es gibt nur wenige, wirklich wasserdichte Schnittstellen aber auch nur unter einem Aspekt: Die Dokumente veralten schneller, als sie entschlüsselt werden können. Und diese Systeme müssen gepflegt werden: Log-Files auswerten, ständig Passworte und Verfahren ändern....ist halt viel Aufwand für ein paar Schritte zum Drucker. Und was ist mit dem Speicher des (laser-)Druckers? Ist der wirklich leer vom letzten Druckauftrag?
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten