Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2005, 19:39   #10
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
nach allem was ich bisher gehört und gelesen habe, ist da keine stringente Logik dahinter. Jedenfalls nicht so, dass man nach Typenbezeichnungen oder Baujahren gehen könnte.

Es geht sogar noch weiter, es gibt Sigma Optiken, die an einer analogen D7 nicht funzen, sehr wohl aber mit der D7d zusammenarbeiten.

Ich habe selbst ein ziiieemlich altes 3,5/18 von Sigma und hatte ein noch älteres 28-70/2,8 - beide haben klaglos an der D7d funktioniert.

Im Zweifelsfalle lieber nicht bei eBay kaufen sondern in Fotoforen oder Börsen und ein Rückgaberecht aushandeln, sodass man die Optiken an einem D7d-Body testen kann.

Interessant wäre mal zu klären, ob bei Sigma die Aktenlage so ist, dass die anhand der Seriennummer nachvollziehen können ob ein bestimmtes Objektiv schon zum Update im Werk war.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links