Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2005, 09:17   #9
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von Bingenpop
Zitat:
Zitat von mcpete
Habe selber ein 180mm Makro (an D70) und ich vermisse den AS nicht. Es ist allerdings eine ziemliche Übungssache und sobald das Licht schlechter wird ist ein Stativ eigentlich Pflicht. Arbeiten kann man ja z.B. mit der Blendenautomatik, wo man eine Zeit vorgeben kann bei der man nicht mehr verwackelt (unterscheidet sich sicher bei jedem ein wenig). Geht dann zwar auf Kosten einer kleineren Blende, aber je weiter die Blende geschlossen werden soll, desto dringlicher wird eben das Stativ Auch mit der ISO kann man bei der DSLR hochgehen und damit Belichtungszeit rausholen.
Hi,
die Faustformel ist doch: bei 180mm x 1,7 Crop = 306mm; also soll man nicht unter 1/306 sec. fotografieren ! Ist doch richtig?
1,5 Crop, also 1/270 sec. Beim Freinhand-Makro wird man aber u.U. im 1:1 Bereich ganz andere Probleme bekommen. Die Schärfentiefe ist nämlich sehr gering...
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten