Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2005, 20:03   #10
_Andreas_

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.05.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 7
Ja, ich weiß das liegt an dieser Abschaltspannung, die einfach viel zu hoch eingestellt ist bei der Dimage 5 (bei der 7er ists wohl genauso).

Ich habe deswegen gehofft, dass ich wieder mehr Bilder knipsen kann wenn ich mir neue Akkus (2500er) und ein ordentliches Ladegerät zulege.
Natürlich habe ich bisher schon ca. 6 Akkusätze oder so gekauft, weil ich immer fälschlicherweise annahm die Akkus seien hinüber. Derweil ist nur diese verflixte Kamera so schlecht eingestellt.

Die Folge ist dann dass in den Akkus noch Saft drin ist, die Kamera sich aber trotzdem abschaltet. In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass einer mit den selben Akkus die er aus der Dimage 5 rausgenommen hat in einer anderen Kamera noch 100 Foto schießen hat können.

Ich finde es ehrlich gesagt eine Unverschämtheit von Minolta sowas überhaupt herausgebracht zu haben. Ich war eigentlich immer ein Fan von den Minolta kameras, aber meine nächste wird sicherlich keine Minolta mehr. Schon allein in Anbetracht des Preises den ich damals für die Dimage 5 gezahlt habe. Meinen Freunden empfehle ich auch keine Minoltas mehr.

Wieviel Fotos hast du denn (ohne einen Akku am Pullover zu reiben) herausgebracht?

edit: ich würde nach deinem erwähnten beitrag suchen, aber die suchfunktion kann ich irgendwie nicht bändigen. wenn ich "dimage 5" eingebe, bekomme ich alles mögliche nur nicht die gewünschten threads mit der dimage 5 drin.
_Andreas_ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links